Die Plattform evergabe.de ist für viele öffentliche Auftraggeber in Sachsen
der Weg zum Vergabeerfolg. Dieses Seminar setzt sich zum Ziel, einen ersten
Überblick über die Funktionsweise der elektronischen Vergabe unter Nutzung der
Vergabeplattform zu geben und auf einzelne Verfahren näher einzugehen.
Mit praktischen Beispielen wird erläutert, wie mit einfachen Mitteln der
Wettbewerb um öffentliche Aufträge elektronisch abgebildet wird und zu
gestalten ist, stets auf Grundlage des Vergaberechts (GWB bzw. VgV, VOB/A,
VOL/A sowie UVgO).
Damit verbunden werden Praxishinweise zur Verfahrensabwicklung gegeben,
u.a. zu den formalen und inhaltlichen Anforderungen der Unterlagen bzw. zur
Kommunikation.
Mit einer Übersicht von Vor- und Nachteilen der E-Vergabe erhalten die Teilnehmenden einen Ausblick auf mögliche Entwicklungen.
Die Referentin, Frau Aline Sieber ist Mitarbeiterin der Auftragsberatungsstelle Sachsen e.V. und verfügt über einschlägige Erfahrungen auf diesem Gebiet.
Schwerpunkte sind:
- Historie E-Vergabe
- Rechtsgrundlagen E-Vergabe (EU, Deutschland, Sachsen)
- Struktur einer E-Vergabe
- Grundlagen und Tipps einer elektronischen Vergabe (z.B. Unterlagen,
Kommunikation, Unterschriften,...)
- Durchführen eines Vergabeverfahrens auf evergabe.de anhand eines
Beispielverfahrens
- evergabe.de als Dokumentationshilfe
- Vor- und Nachteile, Ausblick
07.03.2023, 09:00 bis 11:30 Uhr
80,00 €, jeder weitere Teilnehmer einer Einrichtung 50,00 €.
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlich gültigen Umsatzsteuer.
Die Rechnung geht separat an die angegebene Rechnungsstelle bzw. an die registrierte Einrichtung.
Bis drei Tage vor Veranstaltungsbeginn ist eine schriftlich erklärte Absage möglich. Danach ist das volle Entgelt zu entrichten. Änderungen zur Anmeldung sind ebenfalls bis drei Tage vor dem Webinar per E-Mail mitzuteilen. Sollte das Webinar durch die ABSt Sachsen abgesagt werden, erhalten sie bereits gezahltes Entgelt erstattet.
Für Änderungen an bestehenden Buchungen oder Fragen zum Seminar wenden Sie sich bitte an:
Bianca Arnold
Betriebswirtin (WA)
BiancaArnold@abstsachsen.de
0351 / 2802 402