Newsletter Aktuelle Seminare und Veranstaltungen 2023
8. Sächsischer Vergabedialog "Aktuelle Themen des Vergabealltags" am 06.04.2023
Update Seminare und Veranstaltungen I. Halbjahr 2023
Vorschau Seminare und Veranstaltungen II. Halbjahr 2023
Archiv
Newsletter ABSt Sachsen, Ausgabe I. Quartal 2023
Ansprechpartner im Vergabebüro
Zuschlagserteilung und Vertrag
Neues zu den EU-Schwellenwerten
8. Sächsischer Vergabedialog
Seminare und Veranstaltungen
Newsletter Aktuelle Seminare und Veranstaltungen im I. Halbjahr 2023
20.01.2023 Webinar: E-Vergabe am Praxisbeispiel erklärt
26.01.2023 Einsteigerkurs: Vergabe- und Beschaffungswesen
02.02.2023 Aufbaukurs: Vergabe- und Beschaffungswesen
...
Newsletter zum aktuellen Vergaberecht, Ausgabe Dezember 2022
Staffelstabübergabe
Amtliches Verzeichnis Präqualfizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich
8. Sächsischer Vergabedialog
usw...
Newsletter zum aktuellen Vergaberecht, Ausgabe April / Mai 2022
Vergaberechtlicher Umgang mit Materialengpässen und Preissteigerungen 2022
Russland-Sanktionen im Bereich der öffentlichen Beschaffung: Ein neuer zwingender Ausschlussgrund
7. Sächsischer Vergabedialog: "Aktuelle Themen des Vergabealltags"
Newsletter zum aktuellen Vergaberecht, Ausgabe Dezember 2021
u.a.
Aktuelle EU-Schwellenwerte zum Vergaberecht ab dem 01.01.2022
... Ziele des Koalitionsvertrages 2021-2025 in Bezug auf das Vergaberecht
August / September 2021
- Wer schreibt, der bleibt - Vergabedokumentation gewinnt immer mehr an Bedeutung
Mai/Juni 2021
- Vergaberechtlicher Umgang mit Materialengpässen und Preissteigerungen
Newsletter ABSt Sachsen, Ausgabe März / April 2021
u. a.
Sächsischer Vergabedialog 2021
Aktuelle vergaberechtliche Entwicklungen
Corana-bedingte "Vergabeerleichterungen"
Newsletter zum aktuellen Vergaberecht, Ausgabe Dezember 2020
Lesen Sie u.a.
Digitalisierung im Vergabeverfahren
Anwendung der elektronischen Signatur im Bereich VOL/A
usw...
Newsletter zum aktuellen Vergaberecht, Ausgabe September / Oktober 2020
- Vergabestatistikverordnung ist ab 01.10.2020 zu beachten
- Novellierung der HOAI 2021
- Wichtiger Hinweis zum Zuwendungsrecht (Siehe Punkt 2 des Newsletters der ABSt Sachsen vom Dezember 2019)
- Hinweise zum Amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (AVPQ)
- In eigener Sache: Stellenausschreibung der ABSt Sachsen
- Seminare und Veranstaltungen
Newsletter zum aktuellen Vergaberecht, Ausgabe März / April
Vergaberechtlliche Hinweise im Zusammenhang mit der Corona-Krise
Anmerkungen zu unseren Seminaren und Veranstaltungen
Newsletter Dezember 2019
Anpassung der EU-Schwellenwerte zum Vergaberecht für den 01.01.2020 veröffentlicht
Änderung der Sächsischen Haushaltsordnung
The one – the only? Die Grenzen der Ein-Hersteller-Strategie (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 16.10.2019 – VII-Verg 66/18)
Seminare und Veranstaltungen
Newsletter ABSt Sachsen, Ausgabe Oktober / November 2019
Änderung des § 55 der
Sächsischen Haushaltsordnung in Kraft
Direktvergabe:
„Es kann nur Einen geben“ – Beschluss der VK Sachsen
Anwendungsprobleme
der neuen Regeln zur Nachforderung der VOB/A 2019
...
Newsletter ABSt Sachsen, Ausgabe November/ Dezember 2018
Neue
Fassung der VOB/A ab 1. Januar 2019?
VK Bund
zur Verlinkung der Vergabeunterlagen
Angebotsöffnung
durch sog. beauftragte Dritte
Seminare
und Veranstaltungen
Newsletter ABSt Sachsen, Ausgabe September / Oktober 2018
Elektronische Angebotsabgabe startet ab 18.10.2018
Änderungen bei der elektronischen Signatur
Eignungskriterien müssen in die Bekanntmachung – ein Link reicht nicht!
Korrektur unternehmensbezogener Unterlagen kann unzulässig sein
Referenzen müssen überprüfbar sein!
Umsetzungsstand der UVgO in den Bundesländern
Seminare und Veranstaltungen
Newsletter zum aktuellen Vergaberecht, Ausgabe Juni / Juli
Zur Vereinfachung
des Vergaberechts
Nach
UfAB VI seit April neu : die UfAB 2018
Wertungsschemata
bei Beschaffungsentscheidungen
Neue
EVB-IT vorgestellt
Seminare
und Veranstaltungen
Newsletter ABSt Sachsen, Ausgabe März / April 2018
1. Rückblick 5. Sächsischer Vergabedialog in Chemnitz
2. Eignungskriterien – Reicht ein Link?
3. Datenschutzgrundverordnung in der Vergabepraxis
4. In eigener Sache - Stellenausschreibung
5. Seminare und Veranstaltungen
Januar/Februar 2018
Entwurf des Koalitionsvertrages von CDU und SPD
bzgl. Vergaberecht
Amtliches Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen
im Liefer- und Dienstleistungsbereich (AVPQ)
Update zu "Nur noch EURO VI – Feuerwehrfahrzeuge
in Sachsen zulassungsfähig"
5. Sächsischer Vergabedialog "Digitalisierung
der öffentlichen Auftragsvergabe“
Seminare und Veranstaltungen
Dezember 2017
Das amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen im Liefer- und Dienstleistungsbereich (AVPQ)
Änderung der Schwellenwerte
Neues Wettbewerbsregister beim Bund
Nur noch EURO VI-Feuerwehrfahrzeuge in Sachsen zulassungsfähig
Altes Thema neu: Wieviel Transparenz ist bei den Zuschlagskriterien unterhalb der Schwellwerte notwendig?
Seminare und Veranstaltungen
Oktober/November 2017
Allgemeines
Kein Ausschluss wegen Einreichung einer Urkalkulation mit einem Sperrvermerk (OLG Oldenburg, Urt. v. 25.04.2017 - 6 U 170/16)
Mindestanforderung im Verhandlungsverfahren nach § 17 VgV verhandelbar? (OLG München, Beschl. v. 21.04.2017 - Verg 1/17)
Wann müssen in zweistufigen Vergabeverfahren die Vergabeunterlagen für beide Stufen zur Verfügung gestellt werden? (OLG München, Beschl.v.13.03.2017Verg 15/16)
Seminare und Veranstaltungen
Juni/Juli 2017
Allgemeines
Grundsatzentscheidung des BGH - Angebotswertung nach Schulnoten ist zulässig!
Zur Addition von Planungsleistungen - OLG München folgt EU-Kommission
Auch laufende Aufträge sind gültige Referenzen - OLG Düsseldorf
Bieterfragen sind grundsätzlich bis zum Schluss der Angebotsfrist zu beantworten - Entscheidung der VK Bund
Seminare und Veranstaltungen
März/April 2017
Geplantes Wettbewerbsregister
Vergabe von Aufträgen über Lieferungen und Dienstleistungen im Unterschwellenbereich - künftig statt VOL/A die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
Der Eignungsnachweis im neuen Vergaberecht durch Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Veröffentlichung von Vergabeinformationen durch Gemeinderäte im Internet vor bzw. nach Zuschlagserteilung
Vergaberecht - Entscheidung zur Vergabe von Rettungsfahrzeugen in mehreren Losen
Planungsleistungen - Auftragswertberechnung bei gleichartigen Leistungen
Die Landesdirektion Sachsen informiert
Seminare und Veranstaltungen
Juli/August 2016
Allgemeines
Zum Abschnitt 1 der "neuen" VOB/A
Vergaberecht vs. Zuwendungsrecht
Auskunftspflichten gegenüber Dritten
In eigener Sache
Seminare und Veranstaltungen
November 2015
Freihändige Vergaben und Flüchtlingsversorgung
LEADER, Binnenmarktrelevanz und Öffentlichkeit bei der Freihändigen Vergabe
Neue Entscheidung zu INLOCON und die Auskunftsansprüche zu öffentlichen Auftragsvergaben
Seminare und Veranstaltungen
Juli/August 2015
Allgemeines
Umsetzung EU-Vergaberecht in Deutschland
"Hinweise zur Vergabe öffentlicher Aufträge" des SMI aktualisiert
Aktuelle Broschüre "Auftraggeber Bundeswehr"
Seminare und Veranstaltungen
Volltextsuche
Hier können Sie alle Newsletter durchsuchen:
Abonnement
Wenn Sie benachrichtigt werden möchten, sobald ein neuer Newsletter erscheint, tragen Sie einfach Ihre E-Mail Adresse im Textfeld ein und abonnieren Sie unseren Newsletter.